NEUIGKEITEN AUS DEM KERNLAND – August 2021

Wie geht es den Senioren nach COVID?

Liebe Freunde,

Vor kurzem verbrachte ich eine Woche bei den jährlichen Bibelseminaren in Gush Etzion. Das ist normalerweise ein erstaunliches Ereignis, mit Tausenden von Männern und Frauen jeden Alters, von Teenagern bis zu Senioren in ihren 90ern, die aus dem ganzen Land kommen, um mit den besten Bibellehrern Israels die Bibel zu studieren. Normalerweise ist der Ort voller Menschen: alte Freunde, die sich zum ersten Mal seit einem Jahr wiedersehen, viele Umarmungen und Küsse und der aufgeregte Austausch von Gedanken aus jeder Klasse.

 

Aber dieses Jahr war alles ganz anders. Letztes Jahr, inmitten der COVID-Sperre, blieben wir alle zu Hause und schauten uns die Kurse auf der Bibelseminar-Website an. Dieses Jahr gab es die Möglichkeit, die Vorträge virtuell zu besuchen oder die Veranstaltung persönlich zu besuchen. Aber da die COVID-Zahlen mit dem neuen Delta-Stamm wieder steigen, wählten viele die virtuelle Variante. Und was am meisten auffiel: Es war kaum jemand da, der über 70 war. Vermutlich schauten sie von der Sicherheit ihres Zuhauses aus zu.

 

Ich habe diese Woche genossen. Ich liebte es, die Dozenten wieder persönlich zu treffen Ich genoss es, nach fast zwei Jahren auf dem Campus der Har Etzion Yeshiva herum­zulaufen. Aber es war alles so anders. Die Atmosphäre war gedämpft, so viele Menschen weniger, und alles wirkte so zögerlich. Wir trugen wieder Masken, so dass es schwer war, alte Freunde zu erkennen, und es gab sicherlich viel weniger Umarmungen. Ich glaube, dass die Leute sich fragten, ob wir wieder zur Normalität zurückkehren könnten. Würden wir COVID jemals wieder loswerden?

 

Als ich von Hörsaal zu Hörsaal ging, konnte ich nicht umhin, an all diejenigen zu denken, die dieses Jahr nicht dabei waren. Vor allem an die Älteren. Ich fragte mich, ob sie zu Hause waren und die Vorlesungen virtuell verfolgten, oder ob das zu verwirrend für sie war, um es zu versuchen. Ob sie einsam waren? Ob sie sich in sich selbst zurückgezogen und eine neue Normalität geschaffen hatten – eine Normalität, die viel zu isoliert war? Und mir wurde klar, dass wir unseren älteren Menschen viel mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Sie haben eine schreckliche Zeit hinter sich. Man könnte sagen, sie befinden sich in einem posttrau­matischen Zustand. Und es ist unsere Aufgabe, unsere Verantwortung, uns um sie zu küm­mern, ihnen die Hand zu reichen, dafür zu sorgen, dass sie nicht allein sind.

 

Dies ist also unsere neue Priorität. Wir müssen unsere Bemühungen verstärken, um die wunderbaren Senioren unter uns zu erreichen, bevor es zu spät ist. Wir müssen ihre letzten Jahre hell machen und noch einmal ein Lächeln in ihre Gesichter bringen. Und ich hoffe, Sie werden uns dabei helfen.

Mit herzlichen Grüßen,

Sondra Oster Baras
Direktor

 

SPENDE AN CHRISTLICHE FREUNDE ISRAELISCHER SIEDLUNGEN AUS DEUTSCHLAND

Durch Feigenbaum e.V. Ansprechpartner: Wilfried Bullinger
Tubizer Str. 20, 70825 Korntal-Münchingen, Deutschland
Tel. 0711-83 71 76, E-mail: info@feigenbaum.de

Bankverbindung: Feigenbaum e.V., Volksbank Stuttgart, IBAN: DE31 6009 0100 0107 7480 02, BIC: VOBADESS

Bei Überweisung bitte als Verwendungszweck “CFOIC” oder “CFOIC u. ggf. Projektname” angeben.

Spenden für CFOIC werden zu 100% weitergeleitet. Nach Ablauf eines Jahres wird für Spenden ab 50€ pro Jahr automatisch eine Zuwendungsbestätigung für steuerliche Zwecke ausgestellt.

Related News

An Eye on Zion: Kochav Yaakov

Nestled just north of Jerusalem, Kochav Yaakov is a vibrant community inspired by Rabbi Yaakov Abuhatzeira’s deep love for the Land of Israel. Founded by pioneers who followed in his footsteps, it is home to families from diverse backgrounds, united by faith, purpose, and a shared connection to Israel’s biblical heartland.
Read more about this special community and its rich spiritual roots.

Mar 3, 2025

The Evil That Surrounds Us

The heartbreaking return of hostages, the devastating story of the Bibas family, and the cruel reality of Hamas’ evil have shaken Israel to its core. This powerful article reflects on the pain of loss, the courage of survivors, and the urgent need for strength, security, and unwavering resolve. As Israel fights to bring every hostage home and ensure such horrors never happen again, the message is clear: we must stand strong—now and always. Read this emotional and insightful piece on Israel’s ongoing struggle and unbreakable spirit.

Feb 25, 2025

An Eye on Zion: Kiryat Arba

Perched beside the ancient city of Hebron, Kiryat Arba stands as a modern expression of deep biblical roots and unwavering pioneering spirit. Established in 1970 by devoted families led by Rabbi Moshe and Miriam Levinger, the community was born out of a historic return to Hebron just after the Six Day War. Today, Kiryat Arba is a thriving town filled with resilient families who embody a profound connection to their heritage and to the land.
Read more about the remarkable story of Kiryat Arba and its enduring legacy.

Feb 17, 2025

The Price We Pay for Caring

The recent hostage releases have gripped the hearts of Israelis and supporters worldwide. From the emotional return of young women soldiers to the painful uncertainty surrounding others still in captivity, this article explores the raw, complex emotions behind each moment — hope, fear, unity, and outrage. With Hamas manipulating the process and the nation divided over the cost, one truth remains: Israel must do whatever it takes to protect its people. Read this powerful and honest reflection on Israel’s struggle, sacrifice, and unbreakable spirit.

Jan 28, 2025

A Week in Washington D.C.

The experience of participating in what could be one of the most pivotal moments for Judea and Samaria left an indelible mark on me. I want to share with you, my friends, the highlights of this extraordinary journey.

Jan 23, 2025

An Eye on Zion: Yakir

Set near the historic Kanah stream, Yakir was founded in 1981 by families devoted to reviving Israel’s Biblical Heartland. Named after the prophet Jeremiah’s “precious son” Ephraim, Yakir has grown into a thriving, welcoming community of 450 families, including many new immigrants. Rooted in prophecy and built on faith, Yakir stands as a modern testament to Israel’s restoration. Discover the story behind this special place.

Jan 13, 2025

Life in a Villa in a Jungle

It is hard to believe that another year has gone by—another year of seemingly unending war, tragedy, loss. There are still 100 hostages being held by Hamas in Gaza. While at least 36 have been murdered, it is not clear how many of the remaining 64 are still alive.

Dec 31, 2024

An Eye on Zion: Avigayil

High in the southern Hebron Hills, Avigayil was founded by a small group of brave pioneers on the eve of Yom Kippur, drawing strength from the biblical Avigayil’s courage and wisdom. Against all odds, this isolated community has grown into a symbol of resilience and unwavering dedication to the Land of Israel. Learn more about Avigayil’s powerful story of faith, sacrifice, and renewal.

Dec 9, 2024

Israel Welcomes Trump

What an astounding result in the US elections! While this regime change will have significant effect on many issues in the US, as an Israeli, I want to share with you my thoughts, which reflect the thoughts of so many in Israel, on how this change will affect Israel.

Nov 19, 2024

An Eye on Zion: Bet Hagai

On Friday evening of May 2, 1980, a group of students from Nir Yeshiva, located on the outskirts of the Biblical city of Hebron, excitedly headed to the Cave of Machpelah. There, they joyfully welcomed in the Sabbath with uplifting prayers.
That evening, however, terrorists threw grenades and fired bullets in the direction of the students, murdering three of them.

Nov 11, 2024