NEUIGKEITEN AUS DEM KERNLAND-November 2024

                                

Liebe Freunde,

In Kapitel 13 des Buches der Richter lesen wir von der Empfängnis und Geburt des berühmten Kriegers Simson. Ein geheimnisvoller “Mann Gottes“ offenbart Samsons namenloser Mutter, dass sie einen Sohn gebären wird, der die Kinder Israels vor den Philistern retten wird. Samsons Vater Manoah, der von seiner Frau mit dem “Mann Gottes“ bekannt gemacht wurde, ist von dieser Nachricht begeistert und bietet dem “Mann Gottes“ eine Ziege für ein festliches Mahl an. Als er ablehnt, weist der “Mann Gottes“ Manoah an, die Ziege stattdessen Gott zu opfern. Als Manoah dies tut, entdeckt er, dass der “Mann Gottes“, der inmitten der Flammen auf dem Altar in den Himmel aufsteigt, in Wirklichkeit ein Engel Gottes ist. Überwältigt und äußerst ängstlich fürchtet Manoah, dass er und seine Frau aufgrund der göttlichen Begegnung bald sterben werden. Manoas Frau beruhigt ihn weise und erklärt: “Wenn der Herr uns töten wollte, hätte er kein Brand- und Speisopfer von uns angenommen und uns all das nicht gezeigt und uns nichts davon gesagt“. (Richter 13,23).

Diese kurze, aber sehr bedeutsame Geschichte aus der Bibel erinnert uns alle daran, dass Ereignisse, die wir als beängstigend empfinden, manchmal Gelegenheiten sein können, ein tieferes Verständnis von Gott zu erlangen. Bei solchen Ereignissen will Gott uns nicht verletzen oder ängstigen, sondern uns aufrichten und uns neue Perspektiven von ihm und dem Leben eröffnen.

Im vergangenen Jahr haben wir eine Reihe von sehr beängstigenden Ereignissen erlebt. Unzählige Raketen und Drohnen wurden aus allen Richtungen auf uns abgeschossen, doch wie durch ein Wunder haben die meisten Geschosse nur wenig oder gar keinen Schaden angerichtet. Leider bildete eine von der Hisbollah in der kurzen Zeit zwischen Jom Kippur (Versöhnungstag) und Sukkot (Laubhüttenfest) abgeschossene Drohne eine Ausnahme, als sie in einen Armeestützpunkt in der Nähe der Küstenstadt Binjamina einschlug und über 70 Soldaten verletzte und fünf tötete.

Der Drohnenangriff auf den Armeestützpunkt in der Nähe von Binjamina war eine deutliche Erinnerung daran, wie zerbrechlich das Leben ist. Gleichzeitig schien Gott uns allen eine subtile Botschaft zu senden, die uns sagte: “Ich bin immer noch bei euch“. Wenn wir uns die Zahl der Angriffe auf Israel vor Augen führen – mehr als 13.000 Raketen aus dem Gazastreifen, 14.000 aus dem Libanon, 400 aus dem Iran, 180 aus dem Jemen und 60 aus Syrien –, können wir nur demütig sein angesichts des vergleichsweise geringen Schadens, den Israel insgesamt erlitten hat. Die jüngste Tragödie auf dem Armeestützpunkt bei Binjamina war zwar äußerst schmerzvoll, machte aber auch deutlich, welche Zerstörungen Israel bei jedem anderen Drohnenangriff hätte erleiden können. Allzu oft übersehen wir die vielen Wunder, die dem Volk Israel im letzten Jahr widerfahren sind. Als wir jetzt mit der Realität konfrontiert wurden, dass eine einzige Drohne zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in ihrem Ziel landete, wurden wir daran erinnert, in welch großen Ausmaß Gott das Volk Israel im vergangenen Jahr beschützt hat.

Wie Samsons Mutter erkannte, gewährt Gott uns allen selbst in den furchterregendsten und dunkelsten Zeiten einen Blick auf seine Barmherzigkeit und Macht, um unser Verständnis und unsere Erkenntnis zu fördern, dass er immer über uns wacht. Zu Beginn des Sukkot-Festes bereiten wir uns darauf vor, unsere Häuser zu verlassen und eine vorübergehende „Zuflucht“ im Freien zu suchen, in dem Bewusstsein, dass unser Schutz und unsere Zuflucht allein von Gott kommen und dass wir unser ganzes Vertrauen letztlich nur auf ihn setzen. Ich wünsche Ihnen und uns allen ein glückliches und erfülltes jüdisches Neujahr!

Shmuel Junger

Direktor des israelischen Büros

Related News

An Eye on Zion: Kochav Yaakov

Just over a century later, a group of devout pioneers sharing the same love and passion for the Land of Israel, founded a new community just north of Jerusalem. Drawing their inspiration from Rabbi Yaakov Abuhatzeira, they named it “Abir Yaakov,” the same venerated title that was used to address the late Rabbi during his life. Subsequently renamed “Kochav Yaakov,” (“Star of Jacob”), the community has absorbed many Jews who, like Rabbi Abuhatzeira, left their respective countries of birth to live in the Land of Israel.

Mar 3, 2025

The Evil That Surrounds Us

As we watched the return of what we thought were the bodies of four beautiful Israelis, we wept with the families and with all of Israel. Shiri Bibas and her two gorgeous red-headed children, Kfir and Ariel — their story and their pictures traveled the world and became the symbol of the evil and cruelty of the Hamas terrorists.

Feb 25, 2025

An Eye on Zion: Kiryat Arba

On April 4, 1968, Rabbi Moshe and Miriam Levinger, a visionary couple, registered themselves and dozens of others to stay at Hebron’s Park Hotel. Just ten months after the People of Israel liberated Hebron and the rest of the Biblical Heartland during the Six Day War in 1967, this dedicated group excitedly planned to hold the city’s first Passover Seder in several decades.

Feb 17, 2025

The Price We Pay for Caring

What an emotional roller-coaster! Last Sunday and again this past Saturday, we waited with baited breath to see which hostages would be released and what they would look like. It had been more than a year since the last hostage release, and no one knew what their condition would be.

Jan 28, 2025

A Week in Washington D.C.

The experience of participating in what could be one of the most pivotal moments for Judea and Samaria left an indelible mark on me. I want to share with you, my friends, the highlights of this extraordinary journey.

Jan 23, 2025

An Eye on Zion: Yakir

The pioneers named the nascent community “Yakir,” meaning “precious,” the precise Hebrew word used by God to describe His “son,” Ephraim (Jeremiah 31:19).

Jan 13, 2025

Life in a Villa in a Jungle

It is hard to believe that another year has gone by—another year of seemingly unending war, tragedy, loss. There are still 100 hostages being held by Hamas in Gaza. While at least 36 have been murdered, it is not clear how many of the remaining 64 are still alive.

Dec 31, 2024

An Eye on Zion: Avigayil

Drawing their inspiration from the Biblical figure Avigayil (Abigail), Elisha and his friends decided to establish a new community in the southern Hebron Hills. They parked an old bus on a plot of land facing Maon, the ancient Biblical site where Avigayil lived.

Dec 9, 2024

Israel Welcomes Trump

What an astounding result in the US elections! While this regime change will have significant effect on many issues in the US, as an Israeli, I want to share with you my thoughts, which reflect the thoughts of so many in Israel, on how this change will affect Israel.

Nov 19, 2024

An Eye on Zion: Bet Hagai

On Friday evening of May 2, 1980, a group of students from Nir Yeshiva, located on the outskirts of the Biblical city of Hebron, excitedly headed to the Cave of Machpelah. There, they joyfully welcomed in the Sabbath with uplifting prayers.
That evening, however, terrorists threw grenades and fired bullets in the direction of the students, murdering three of them.

Nov 11, 2024