NEUIGKEITEN AUS DEM KERNLAND-Januar 2025

                                

Liebe Freunde,

Die Schwelle zum Jahr 2025 bietet uns eine wertvolle Gelegenheit zur Reflexion und zum Wachstum. Während Rosch Haschana unser jüdisches Neujahrsfest markiert, haben wir auch die Chance, gerade jetzt aus der Hektik des Alltags auszusteigen und sinnvolle Anpassungen vorzunehmen. Kürzlich stieß ich auf einen Artikel, der sich auf ein Konzept bezog, das Ihnen vielleicht bekannt ist: „The Secret“.

Im Jahr 2006 eroberten der Film „The Secret“ und das dazugehörige Buch die Welt im Sturm. Das Buch wurde zu einem weltweiten Bestseller, verkaufte Millionen von Exemplaren und verbreitete eine Idee, die sowohl Begeisterung als auch Kontroversen ausgelöst hat: das Gesetz der Anziehung. Diesem Gesetz zufolge sind unsere Gedanken mächtig genug, um unsere Realität zu formen. Indem wir uns auf positive Gedanken konzentrieren, können wir alles anziehen, was wir uns wünschen – ob es sich dabei um Reichtum, Erfolg, Gesundheit oder umgekehrt um Unglück handelt. In dem Buch schreibt die Autorin Rhonda Byrne: „Das Gesetz der Anziehung ist das, was die gesamte Ordnung des Universums schafft… es nimmt Ihre Gedanken und spiegelt sie Ihnen als das zurück, was in Ihrem Leben geschieht.“ Obwohl dieses Konzept sowohl auf Lob als auch auf Skepsis gestoßen ist, hat es eine Ähnlichkeit mit etwas, das wir täglich praktizieren: dem Gebet.

Durch das Gebet, die Anbetung und unsere Verbindung zu Gott haben wir eine direkte Verbindung zum Schöpfer des Universums und können die Realität selbst beeinflussen. Diese spirituelle Verbindung befähigt uns, unsere Hoffnungen, Träume und Wünsche zu verwirklichen – weniger wie es das Gesetz der Anziehung vorschlägt, aber mit der göttlichen Führung durch unseren Glauben. Vor diesem Hintergrund habe ich eine kühne Vision für das Jahr 2025, in der die Macht des Gebets genutzt wird, um sinnvolle Veränderungen herbeizuführen. In den vergangenen 25 Jahren haben wir als Pioniere in Judäa und Samaria unermüdlich Brücken gebaut, Gemeinschaften unterstützt und echte Verbindungen geschaffen. Unsere Arbeit hat starke Beziehungen zu lokalen und internationalen Freunden, die unseren Auftrag teilen geschaffen. Doch jetzt müssen wir ein breiteres Publikum erreichen.

Wir müssen uns von den Beschränkungen befreien, die uns bisher zurückgehalten haben, und unsere Botschaft in die Welt hinaustragen. Wir müssen unsere Geschichte mit den Menschen teilen, die noch nichts von uns gehört oder die Wahrheit über das Leben in Judäa und Samaria gesehen haben. Es ist an der Zeit, dass die Welt unsere Stimmen hört und unsere Realität versteht. In dieser zynischen Welt gibt es viel zu viele falsche Geschichtenerzähler, die die Geschichte von Judäa und Samaria verzerren. Diese Stimmen versuchen, die Realität zu spalten und falsch darzustellen, indem sie sich auf eine oft negative Sicht auf unser Leben hier konzentrieren. Sie sind nicht aus diesem Land und manipulieren unsere Kämpfe zu ihrem eigenen Vorteil.

Ich bete, dass das Jahr 2025 einen Perspektivwechsel mit sich bringt – eine Anerkennung der Wahrheit des Lebens hier. Mögen mehr Menschen ihre Augen öffnen, um zu sehen, wer in Judäa und Samaria wirklich etwas bewirkt, und mögen sie die Geschichten von echten, lebendigen Gemeinschaften verstehen, die in diesem Land eine Zukunft aufbauen. Ich bete auch, dass wir im Jahr 2025 neue Freunde gewinnen, neue Höhen erreichen und neue Wege finden werden, um die wahre Geschichte von Judäa und Samaria in der Welt bekannt zu machen.

Ich wünsche Ihnen und uns allen ein gesegnetes, glückliches und gutes neues Jahr!

Mit herzlichen Grüßen,

Shmuel Junger

Executive Director, Israel Office

Related News

An Eye on Zion: Kochav Yaakov

Just over a century later, a group of devout pioneers sharing the same love and passion for the Land of Israel, founded a new community just north of Jerusalem. Drawing their inspiration from Rabbi Yaakov Abuhatzeira, they named it “Abir Yaakov,” the same venerated title that was used to address the late Rabbi during his life. Subsequently renamed “Kochav Yaakov,” (“Star of Jacob”), the community has absorbed many Jews who, like Rabbi Abuhatzeira, left their respective countries of birth to live in the Land of Israel.

Mar 3, 2025

The Evil That Surrounds Us

As we watched the return of what we thought were the bodies of four beautiful Israelis, we wept with the families and with all of Israel. Shiri Bibas and her two gorgeous red-headed children, Kfir and Ariel — their story and their pictures traveled the world and became the symbol of the evil and cruelty of the Hamas terrorists.

Feb 25, 2025

An Eye on Zion: Kiryat Arba

On April 4, 1968, Rabbi Moshe and Miriam Levinger, a visionary couple, registered themselves and dozens of others to stay at Hebron’s Park Hotel. Just ten months after the People of Israel liberated Hebron and the rest of the Biblical Heartland during the Six Day War in 1967, this dedicated group excitedly planned to hold the city’s first Passover Seder in several decades.

Feb 17, 2025

The Price We Pay for Caring

What an emotional roller-coaster! Last Sunday and again this past Saturday, we waited with baited breath to see which hostages would be released and what they would look like. It had been more than a year since the last hostage release, and no one knew what their condition would be.

Jan 28, 2025

A Week in Washington D.C.

The experience of participating in what could be one of the most pivotal moments for Judea and Samaria left an indelible mark on me. I want to share with you, my friends, the highlights of this extraordinary journey.

Jan 23, 2025

An Eye on Zion: Yakir

The pioneers named the nascent community “Yakir,” meaning “precious,” the precise Hebrew word used by God to describe His “son,” Ephraim (Jeremiah 31:19).

Jan 13, 2025

Life in a Villa in a Jungle

It is hard to believe that another year has gone by—another year of seemingly unending war, tragedy, loss. There are still 100 hostages being held by Hamas in Gaza. While at least 36 have been murdered, it is not clear how many of the remaining 64 are still alive.

Dec 31, 2024

An Eye on Zion: Avigayil

Drawing their inspiration from the Biblical figure Avigayil (Abigail), Elisha and his friends decided to establish a new community in the southern Hebron Hills. They parked an old bus on a plot of land facing Maon, the ancient Biblical site where Avigayil lived.

Dec 9, 2024

Israel Welcomes Trump

What an astounding result in the US elections! While this regime change will have significant effect on many issues in the US, as an Israeli, I want to share with you my thoughts, which reflect the thoughts of so many in Israel, on how this change will affect Israel.

Nov 19, 2024

An Eye on Zion: Bet Hagai

On Friday evening of May 2, 1980, a group of students from Nir Yeshiva, located on the outskirts of the Biblical city of Hebron, excitedly headed to the Cave of Machpelah. There, they joyfully welcomed in the Sabbath with uplifting prayers.
That evening, however, terrorists threw grenades and fired bullets in the direction of the students, murdering three of them.

Nov 11, 2024