Oktober 2011

Oktober 2011

wenn man die aktuellen Ereignisse im Mittleren Osten näher betrachtet, zeigt sich, dass das palästinensische Auftreten vor der UN wahrscheinlich das geringste unserer Probleme ist.  Der so genannte arabische Frühling, der im vergangenen Winter seinen Anfang nahm, überzog die arabischen Nationen quer durch Nordafrika und den Mittleren Osten mit der Forderung nach mehr Freiheit und Demokratie. Leider scheint die Demokratie in noch weitere Ferne gerückt als jemals zuvor.

Es zeigt sich, dass einerseits viele Länder im Mittleren Osten in Bürgerkrieg und Anarchie versinken, andererseits jedoch zwei sehr stabile Regierungen zu einer größeren Bedrohung denn je werden. Durch all die Aufregung über die Unruhen in Nordafrika wurde die Aufmerksamkeit der Welt zeitweise von Ahmadinedschad im Iran abgelenkt. Sein Atomprogramm schreitet jedoch voran und seine antiwestlichen und antisemitischen Attacken mehren sich. Nun droht die Türkei unter der Führung des Islamisten Erdogan, Israel anzugreifen. Bei beiden Ländern handelt es sich um sehr mächtige, nicht-arabische, muslimische Länder, die sich einer großen Unterstützung durch die Massen in den arabischen Ländern, die sich zurzeit im Aufruhr befinden, sicher sein können.

Das Resultat ist, dass der Mittlere Osten instabiler und unbeständiger ist als bisher. Wenn wir uns früher in erster Linie über palästinensische Unruhestifter Sorgen machten, die von Ramallah in eine nahe gelegene jüdische Siedlung eindrangen, so fürchten wir heute einen Krieg mit Ägypten und der Türkei, den beiden größten Militärmächten der Region.

Trotz alledem geht das Leben wunderbarerweise weiter. Für die junge Mutter in einer kleinen Pioniersiedlung in Samaria sind die Türkei und der Iran viel zu weit entfernt, um sich darüber Sorgen zu machen. Für sie es eine viel schwierigere Aufgabe, ihre Kinder rechtzeitig zur Vorschule zu bringen um dann zur Arbeit gehen zu können. Wenn sie sich um ihre Sicherheit Gedanken macht, betrifft dies eher die Araber, die in dem Dorf hinter dem Hügel leben als den säbelrasselnden Erdogan in der Türkei.

Beides hat jedoch miteinander zu tun. Während die Türkei und der Iran die Führung übernehmen, werden ihre Hass- und Gewalttiraden in den Straßen von Ägypten, Gaza und Jordanien begeistert aufgenommen. Wenn Araber eine benachbarte jüdische Siedlung angreifen, können sie sich der Unterstützung der Türkei und des Iran sicher sein. Meine Frage an Sie ist heute: Wird diese jüdische Siedlung Ihre Unterstützung haben? Werden Sie weiterhin zu uns stehen, selbst wenn die UN uns Angreifer nennt, die Araber uns vernichten wollen und die Türkei und der Iran die Meinung der Welt manipulieren und die so genannten „Siedlungen“ die „Wurzel allen Übels“ nennen? Ich hoffe, dass ich in den vor uns liegenden schweren Tagen mit Ihrer Unterstützung rechnen kann.

Es grüßt Sie herzlich

Sondra Oster Baras

Vorsitzende von CFOIC Israel

Related News

An Eye on Zion: Kochav Yaakov

Nestled just north of Jerusalem, Kochav Yaakov is a vibrant community inspired by Rabbi Yaakov Abuhatzeira’s deep love for the Land of Israel. Founded by pioneers who followed in his footsteps, it is home to families from diverse backgrounds, united by faith, purpose, and a shared connection to Israel’s biblical heartland.
Read more about this special community and its rich spiritual roots.

Mar 3, 2025

The Evil That Surrounds Us

The heartbreaking return of hostages, the devastating story of the Bibas family, and the cruel reality of Hamas’ evil have shaken Israel to its core. This powerful article reflects on the pain of loss, the courage of survivors, and the urgent need for strength, security, and unwavering resolve. As Israel fights to bring every hostage home and ensure such horrors never happen again, the message is clear: we must stand strong—now and always. Read this emotional and insightful piece on Israel’s ongoing struggle and unbreakable spirit.

Feb 25, 2025

An Eye on Zion: Kiryat Arba

Perched beside the ancient city of Hebron, Kiryat Arba stands as a modern expression of deep biblical roots and unwavering pioneering spirit. Established in 1970 by devoted families led by Rabbi Moshe and Miriam Levinger, the community was born out of a historic return to Hebron just after the Six Day War. Today, Kiryat Arba is a thriving town filled with resilient families who embody a profound connection to their heritage and to the land.
Read more about the remarkable story of Kiryat Arba and its enduring legacy.

Feb 17, 2025

The Price We Pay for Caring

The recent hostage releases have gripped the hearts of Israelis and supporters worldwide. From the emotional return of young women soldiers to the painful uncertainty surrounding others still in captivity, this article explores the raw, complex emotions behind each moment — hope, fear, unity, and outrage. With Hamas manipulating the process and the nation divided over the cost, one truth remains: Israel must do whatever it takes to protect its people. Read this powerful and honest reflection on Israel’s struggle, sacrifice, and unbreakable spirit.

Jan 28, 2025

A Week in Washington D.C.

The experience of participating in what could be one of the most pivotal moments for Judea and Samaria left an indelible mark on me. I want to share with you, my friends, the highlights of this extraordinary journey.

Jan 23, 2025

An Eye on Zion: Yakir

Set near the historic Kanah stream, Yakir was founded in 1981 by families devoted to reviving Israel’s Biblical Heartland. Named after the prophet Jeremiah’s “precious son” Ephraim, Yakir has grown into a thriving, welcoming community of 450 families, including many new immigrants. Rooted in prophecy and built on faith, Yakir stands as a modern testament to Israel’s restoration. Discover the story behind this special place.

Jan 13, 2025

Life in a Villa in a Jungle

It is hard to believe that another year has gone by—another year of seemingly unending war, tragedy, loss. There are still 100 hostages being held by Hamas in Gaza. While at least 36 have been murdered, it is not clear how many of the remaining 64 are still alive.

Dec 31, 2024

An Eye on Zion: Avigayil

High in the southern Hebron Hills, Avigayil was founded by a small group of brave pioneers on the eve of Yom Kippur, drawing strength from the biblical Avigayil’s courage and wisdom. Against all odds, this isolated community has grown into a symbol of resilience and unwavering dedication to the Land of Israel. Learn more about Avigayil’s powerful story of faith, sacrifice, and renewal.

Dec 9, 2024

Israel Welcomes Trump

What an astounding result in the US elections! While this regime change will have significant effect on many issues in the US, as an Israeli, I want to share with you my thoughts, which reflect the thoughts of so many in Israel, on how this change will affect Israel.

Nov 19, 2024

An Eye on Zion: Bet Hagai

On Friday evening of May 2, 1980, a group of students from Nir Yeshiva, located on the outskirts of the Biblical city of Hebron, excitedly headed to the Cave of Machpelah. There, they joyfully welcomed in the Sabbath with uplifting prayers.
That evening, however, terrorists threw grenades and fired bullets in the direction of the students, murdering three of them.

Nov 11, 2024