Shabbat Shalom:Trumah (Opfer) Exodus 25:1 – 27:19

 Liebe Freunde,

Der Torah Wochenabschnitt spricht über den Bau der Stiftshütte 

Nach dem die Kinder Israels das Land Israel betreten und ihn weiter errobern konnten, stand die Stiftshütte in Shilo 369 Jahre lang in ihrer bleibende Größe . Diese detaillierte Abschnitt in der Bibel zu studieren und dann anschließend an Ort und Stelle, den jetztzigen Site zu besichtigen führt uns einer ehrfürchtigen Begeisterung. Ich möchte damit jeder raten der die Möglichkeit hat das zu tun. 

In der Tat, Tel Shilo ist ein von unserem Höhepunkt während unserer Israel Reise die sich jetzt schnell nähert. Wenn Sie Ihr Platz noch nicht reserviert haben, es ist dann Zeit. Warten Sie nicht länger!  If you have not reserved your space on the trip now is the time, don’t delay! Wir würden uns freuen Sie im Biblischen Land zu begrüßen!

Shabbat Shalom aus Samaria,

Sondra Oster Baras
Director, Israel Office
CFOIC Heartland

Die Betrachtung dieses Torah Wochenabschnitts  ist  

unsere Gemeinschaft des Monats gewidmet. 

Dieser Monat: Hamra

Trumah (Opfer) Exodus 25:1 – 27:19

Shabbat Shalom 31. Januar 2014

Dieser  Tora-Wochenabschnitt ist der erste von vier Abschnitten, die über den Bau der Stiftshütte und die Geräte (innerhalb dessen) spricht. Die Einzelheit sind erstaunlich : die genauen Abmessungen des Gebäudes und der einzelnen Schiffe, die einzelne verwendete Materialen benützt  für die Innen sowohl  Außenteile, die Formen, die Entwürfe und den genauen Zweck von jedem Teil. Und diese präzise Beschreibungen haben die Künstler über Jahren ermöglicht, schöne Bilder von der Stiftshütte und ihre Schiffe zu malen. Sie halfen auch bei der Herstellung von Baumodellen die uns diese komplexe Konstruktion der gesamten Tabernacle zeigen. Ein solches Baumodell ist auf dem Display in Tel Shiloh, dem eigentlichen Ort, wo die Stiftshütte stand während 369 Jahre, in ihrer ursprüngliche Größe sowie sie war nachdem die Kinder Israels Israel betraten und somit die erste  Eroberung des Landes beendeten.

Der Abschnitt beginnt jedoch mit grundlegenden Anweisungen, die den Hintergrund für diese massiven Bauvorhaben bilden. Die erste Anweisung bezieht sich auf die Ressourcen für das Projekt: “Rede zu den Söhnen  Israel, und sage zu Ihnen, sie sollen ein Hebopfer für mich nehmen. Von jedem, dessen Herz ihn antreibt, sollt ihr Hebopfer nehmen. “(Exodus 25:1)

Diese gemeinsame Handlung  und die Ermutigung von jedem zu spenden, wie sein Herz aufgefordert ist, macht dieses Projekt so besonders. Es ist nicht die Tabernakel  von einem Paar ausgewählten wenige Menschen oder von einer Elite-Klasse oder weniger reich, sondern die Stiftshütte des Volkes. Und als solches ist es jede Person, die geboten wird, etwas zu tun, einen Weg zu seiner Schönheit und Vollendung beizutragen.

http://www.youtube.com/embed/RBRYjFyCBgo

Es folgt in diesem einleitenden Abschnitt, eine zweite Anweisung, die mehr über den Zweck der Stiftshütte offenbart: “Und sie sollen mir ein Heiligtum bauen, damit ich in ihrer Mitte wohne” (Exodus 25:8). Hier wird das Wort ” Mikdash, “verwendet, buchstäblich ein Tempel, obwohl die Übersetzung auch das Wort Heiligtum benützt. Das gleiche Wort ist auch in Chroniken und Hesekiel verwendet wenn es sich um den Tempel in Jerusalem (Hesekiel 44:1, 1. Chronik 22,19) dreht, obwohl in dem Buch der Könige, das Wort Haus Gottes wird stattdessen verwendet. Tatsächlich hier sind die aufgeführten Anweisungen die die Grundlage für den Bau des Tempels in dauerhaftere Zeit Salomos gegeben. Die Stiftshütte hat eine temporäre, bewegliche Struktur. Sie ist für die Wüste geeignet und später für seine dauerhafte Platz in Shiloh angepasst. Aber es ist nur, als der König David Jerusalem erobert und dann die Tenne von der Jebusiter kauft, dass die Schritt  für den Bau eines Tempels an der Stelle unternommen wird , “dass der Herr, dein Gott, aus allen euren Stämmen erwählen wird, um seinen Namen dort niederzulegen, daß Er dort wohne “(Dtn 12,5).

Aber Gott sagt etwas erstaunlich, über den Zweck des Tempels oder Tabernakel. Es ist nicht ein Ort, wo Gott in seinen Mauern wohnen will. Es ist ein Ort, der es ermöglicht, G’tt  innerhalb von ihnen zu wohnen, in “ihrer Mitte”, in der Mitte der Kinder Israels. Die Stiftshütte, dann, im Gegensatz zu heidnischen Kultstätten, ist nicht als eine physikalische Struktur gemeint, ein Haus auf der Erde das für einen Gott gedacht ist. Es ist ein Ort, der die Beziehung zwischen Gott und seinen Kindern erleichtert.

http://www.youtube.com/embed/RBRYjFyCBgo

Dies wird durch die Anweisungen über die Heilige Lade verstärkt “Und du sollst den Gnadenstuhl auf der Oberseite der Lade legen, und in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.Dort werde ich Dir begegnen und von dem Gnadenstuhl, zwischen den beiden Cherubim, die auf der Lade des Zeugnisses sind alles zu Dir reden”(Exodus 25:21-22). Die Lade mit seiner Hülle und Cherubim ist ein Treffen zwischen Moses und Gott, und wiederum ermöglicht Gott mit seinem Volk durch Mose zu kommunizieren.

Die Opfer und Rituale, die in und um die Stiftshütte stattfinden, drehen sich alle um die Begegnung mit G’tt. Die Rituale enthalten  stark physischen Handlungen, wie die Schlachtung, aber auch der Weihrauch, und das Licht der Menora. Aber sie befähigen den Mann, ein sehr physisches Wesen, in Kontakt mit Gott, der keine körperliche Wesen ist, der keine Form hat, und  nicht gesehen oder gefühlt werden kann, zu kommen. Gott wurde nie an einer physischen Struktur beschränkt. Aber die physische Struktur dient das Bedürfnis des Menschen  G’tt auf dieser Erde zu begegnen.

Dies also ist die Grundgedanke hinter der Tabernakel und beide Ideen werden in den ersten Versen der Tora-Abschnitt vertreten. Es ist ein Ort, in dem alle von Israel  einen Anteil haben müssen, und es ist ein Ort, der Menschlichkeit, der jeder Mann, jede Frau und jedes Kind ermöglicht, G’tt zu begegnen.

Shabbat Shalom von Samaria,

Sondra Baras

Related News

An Eye on Zion: Kochav Yaakov

Nestled just north of Jerusalem, Kochav Yaakov is a vibrant community inspired by Rabbi Yaakov Abuhatzeira’s deep love for the Land of Israel. Founded by pioneers who followed in his footsteps, it is home to families from diverse backgrounds, united by faith, purpose, and a shared connection to Israel’s biblical heartland.
Read more about this special community and its rich spiritual roots.

Mar 3, 2025

The Evil That Surrounds Us

The heartbreaking return of hostages, the devastating story of the Bibas family, and the cruel reality of Hamas’ evil have shaken Israel to its core. This powerful article reflects on the pain of loss, the courage of survivors, and the urgent need for strength, security, and unwavering resolve. As Israel fights to bring every hostage home and ensure such horrors never happen again, the message is clear: we must stand strong—now and always. Read this emotional and insightful piece on Israel’s ongoing struggle and unbreakable spirit.

Feb 25, 2025

An Eye on Zion: Kiryat Arba

Perched beside the ancient city of Hebron, Kiryat Arba stands as a modern expression of deep biblical roots and unwavering pioneering spirit. Established in 1970 by devoted families led by Rabbi Moshe and Miriam Levinger, the community was born out of a historic return to Hebron just after the Six Day War. Today, Kiryat Arba is a thriving town filled with resilient families who embody a profound connection to their heritage and to the land.
Read more about the remarkable story of Kiryat Arba and its enduring legacy.

Feb 17, 2025

The Price We Pay for Caring

The recent hostage releases have gripped the hearts of Israelis and supporters worldwide. From the emotional return of young women soldiers to the painful uncertainty surrounding others still in captivity, this article explores the raw, complex emotions behind each moment — hope, fear, unity, and outrage. With Hamas manipulating the process and the nation divided over the cost, one truth remains: Israel must do whatever it takes to protect its people. Read this powerful and honest reflection on Israel’s struggle, sacrifice, and unbreakable spirit.

Jan 28, 2025

A Week in Washington D.C.

The experience of participating in what could be one of the most pivotal moments for Judea and Samaria left an indelible mark on me. I want to share with you, my friends, the highlights of this extraordinary journey.

Jan 23, 2025

An Eye on Zion: Yakir

Set near the historic Kanah stream, Yakir was founded in 1981 by families devoted to reviving Israel’s Biblical Heartland. Named after the prophet Jeremiah’s “precious son” Ephraim, Yakir has grown into a thriving, welcoming community of 450 families, including many new immigrants. Rooted in prophecy and built on faith, Yakir stands as a modern testament to Israel’s restoration. Discover the story behind this special place.

Jan 13, 2025

Life in a Villa in a Jungle

It is hard to believe that another year has gone by—another year of seemingly unending war, tragedy, loss. There are still 100 hostages being held by Hamas in Gaza. While at least 36 have been murdered, it is not clear how many of the remaining 64 are still alive.

Dec 31, 2024

An Eye on Zion: Avigayil

High in the southern Hebron Hills, Avigayil was founded by a small group of brave pioneers on the eve of Yom Kippur, drawing strength from the biblical Avigayil’s courage and wisdom. Against all odds, this isolated community has grown into a symbol of resilience and unwavering dedication to the Land of Israel. Learn more about Avigayil’s powerful story of faith, sacrifice, and renewal.

Dec 9, 2024

Israel Welcomes Trump

What an astounding result in the US elections! While this regime change will have significant effect on many issues in the US, as an Israeli, I want to share with you my thoughts, which reflect the thoughts of so many in Israel, on how this change will affect Israel.

Nov 19, 2024

An Eye on Zion: Bet Hagai

On Friday evening of May 2, 1980, a group of students from Nir Yeshiva, located on the outskirts of the Biblical city of Hebron, excitedly headed to the Cave of Machpelah. There, they joyfully welcomed in the Sabbath with uplifting prayers.
That evening, however, terrorists threw grenades and fired bullets in the direction of the students, murdering three of them.

Nov 11, 2024